November 2012
Zusammenfassung: Auftakt - erneut als Faschingsparty am 17. November im Vereinshaus
Unsere zweite Faschingsparty beginnt
Nach dem
Erfolg, unserer ersten Faschingsparty, im vergangenem Jahr eröffneten wir
Gotterschen Narren auch 2012 die 5. Jahreszeit im vereinseigenem Heim. Im
gemütlichen Rahmen konnten alle Gäste am 17.11.2012 das 1,5stündige Programm
genießen. Pünktlich
20:11 Uhr marschierten Präsident, Garde und Elferrat ein und begrüßten ihr
närrisches Publikum mit einem dreifach, donnernd, schallendem St. Bock Helau. Anschließend sorgte die Garde mit ihrem Gardetanz für einen gelungenen
Auftakt.
In der Bütt
Oliver B. und
Reiko H. in der Bütt - wie immer souverän, begeisternd, politisch informativ
und urkomisch. Oliver machte sich Gedanken darüber, was man als junger Vater
tun kann, damit die Welt für die Kinder lebenswert bleibt. Man könnte z.B. etwas
für den Umweltschutz tun. So kann durch jede getrunkene Flasche Krombacher 1
Quadratmeter Urwald gerettet werden, wusste er zu berichten. Da hat sich Oliver
aber viel vorgenommen. Eher politisch unterwegs war unser Reiko. Er beschäftigte sich mit allerlei
Kuriositäten im Abgeordnetenhaus und nahm, wie gewohnt spitzfindig, die
Umwelthysterie der Deutschen unter die Lupe.
Gastauftritt - Matze & Friend
Zwei neue Besucher konnten wir willkommen heißen
- „Matze & friend“. Hier blieb kein Auge trocken, als sie bei „Ihr Schweine
habt mich angemalt“ ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellten. Wir
hoffen, dass ihr Euch bald wieder auf das närrische Parkett traut.
Das Männerballett
Der Höhepunkt aller Faschingsabende ist wohl das
Männerballett. Mit großer Begeisterung warten ihre Fans stets auf die grazilen
und schwungvollen Tanzeinlagen. Doch zum diesjährigen Faschingsauftakt zeigten
sie, dass sie nicht nur tanzen, sondern auch singen können. Mit Witz, Charme
und vor allem mit guter Stimme nahmen Alexander B. und Oliver B. die
Griechenlandproblematik auf den Arm. Aber spätestens als der freundliche
Grieche (Thomas W.) ihnen ein gutes Tröpfchen anbot, waren alle Barrieren
vergessen. Getreu dem Motto: Ein Ouzo für meine Freunde, meine guten Freunde.
Prost.
Das Gardeballett - zum Zweiten
Im kurzen Kleid und zu den neuesten Hits schwang
die Garde zum zweiten Mal an diesem Abend ihr Tanzbein und heizte dem Publikum
ein.
Programmende - aber noch lange nicht Schluss
Schallende St.-Bock-Stimmen zur Vereinshymne krönten
zum Abschluss das Programm und natürlich stiegen alle Gäste mit ein. Narren
seid ihr alle schon bereit … Und alle Narren waren bereit, tanzten und feierten
auf 2 Ebenen bis in die Morgenstunden. Für Schwung und Livemusik sorgte das Duo
„Comeback“ und in der Disco ließen Lars K. und Ronny W. bei guter Stimmung und
heißen Rhythmen die Narren tanzen.
Danke!
Mit Mut, viel Eifer, aber auch ein wenig Skepsis
starteten wir im letzten Jahr in die 5. Jahreszeit. Es sollte die Premiere in
unserem Vereinshaus sein. Zum damaligen Zeitpunkt konnte keiner die Frage
beantworten, ob das neue Konzept ankommen wird. Die positive Resonanz,
ausgelassene und fröhliche Gäste bestärken uns aber in der Entscheidung, neue
Wege zu gehen. Wir danken Euch dafür.
Suchst Du "gefällt mir"?
Einen Kommentar schreiben